14.10.2011
7.30h Alle raus aus den Federn! Heute Morgen wird kein Brot geholt, denn es würde alles zu lange dauern. Schnell unsere Aufbackbrötchen aus dem Kühlschrank geholt, Tisch gedeckt und dann los!
9.00h Wir sind startklar, auf nach Römö!! Nach einer ca. 2,5 stündigen Autofahrt sind wir auf der Insel angekommen. Am Hafen erkundigen wir uns erstmal nach den Abfahrtszeiten der Fähre nach Sylt. Diese soll um 12.25h fahren. Das heißt wir haben noch 45 min Zeit. Wir nutzen diese und fahren zum Sonderstrand. Aber was für eine herbe Enttäuschung. Römö ist zu einer richtigen Touristenhochburg geworden! Viele Häuser stehen zum Verkauf, die Einfahrt zum Hafen gibt es auch nicht mehr. Dafür ist eine große Kreuzung entstanden und das Einkaufzentrum wurde auch ausgebaut. Das einzige was fehlt sind die TOURISTEN! Ist schon komisch.
So endlich ist es Zeit die Karten fürs Schiff zu holen und da kommt auch schon die Fähre. So nur noch die Karten vorzeigen und dann können wir die Fähre entern. Herrlich! Die Mädels greifen sich als erstes die Speisekarte, denn sie haben schon wieder Hunger. Dann werden Würstchen, Currywurst, Fisch und Suppe mit Genuss verspeist und nach ca. 45 min legt das Schiff auch schon am Lister Hafen an. Nun gibt es nur noch ein Uhren vergleich, es ist 13.30h, und die Kinder bekommen eine Zeit, wann wir uns wieder treffen und los geht’s! Soviel Frank und ich auch gucken, die Mädels sind wie vom Erdboden verschluckt. Da wir gerade im Deutschen Netz sind nutze ich die Gunst der Stunde und rufe Sallys Eltern an um mal nach zu fragen wann bzw. ob sie uns besuchen kommen. Vroni sagt, dass sie noch an diesem Abend kommen wollen, da das Auto in Schleswig in der Werkstatt steht und schon fast fertig ist. Wir verabreden, dass wir nichts verraten wollen damit es eine Überraschung wird. Pünktlich um 15.00h tauchen die Kinder wie durch Zauberhand wieder auf und wir können um 15.20h das Schiff zurück nehmen. Auf dem Weg zum Hafen noch schnell Oma angerufen und nachdem alle ein paar Worte mit ihr gewechselt haben und wir auf dem Schiff sind haben die Gören wie könnt es anders sein schon wieder Hunger! Nachdem sie ihren Apfelstrudel vertilgt haben wird noch das Schiff unsicher gemacht. Zum versenken reicht aber glücklicher weise die Zeit nicht aus.
Auf dem Weg zum Fähranleger entdecken Frank und ich noch einen Seehund, der dicht an der Seite des Schiffes seine Kreise zieht. So, die Fähre legt an und Dänemark hat uns wieder! Leider reicht die Zeit nicht mehr aus um Babs noch einen Besuch abzustatten, geplant war es ja, aber gut was nicht ist, ist eben nicht! Also fahren wir gleich nach Lakolk denn es steht noch einmal shoppen auf dem Programm.
18.00h Bepackt mit einer neuen Sporthose für Jenny, einer schönen warmen Kuscheljacke für mich und einer neuen Matte treten wir den Heimweg an. Sally wollte sich nichts kaufen da sie der Meinung ist ihr Geld sparen zu müssen und evt. Kann man ja auch noch die Eltern überreden etwas kaufen (hoffentlich kommen sie auch! J)
So nun müssen wir uns aber beeilen denn mit Vroni ist ja ausgemacht, dass wir zwischen 19.00h und 19.30h wieder in Blavand sind.
19.30h Geschafft wir sind pünktlich im Häuschen angekommen. Nun noch schell die Einkäufe verstauen und den Abwasch von heute Morgen gemacht (Frank bringt noch schnell den Müll raus, aber warum mit Zigarette???)
19.45h Die Tür geht auf und ein großes Hallo ertönt, denn Frank hat Vroni und Mike mitgebracht. Sally freut sich sehr, aber sie findet es gemein, dass wir ihr nicht gesagt haben. Bis 23.00h wird nun noch geratscht und Karten gespielt, aber dann fallen alle müde aber auch glücklich ins Bett, denn es war wieder ein gelungener Tag.